In Lochbaustoffen wird durch die zwei Spreizzonen
eine untergrundschonende Krafteinleitung gewähreistet.
Die porösen Steinstege werden durch die Spreizzonen nicht
zerstört und können dadurch zur Kraftweiterleitung herangezogen
werden.
In Vollbaustoffen und Porenbeton vereinen sich die zwei Spreizzonen zu einem langen Spreizelement und garantieren eine gleichmäßige, flächige Lastverteilung in den Untergrund.